Eine Fußballmannschaft in roten Trikots steht im Kreis und umarmt sich, um sich auf das Spiel vorzubereiten.

116 Jahre Sport & Gemeinschaft

Der TSV Eintracht Obershagen blickt auf eine bewegte und stolze Geschichte zurück.

Gegründet 1909 von vier engagierten Dorfbewohnern, entwickelte sich der Verein aus einer Kunstradfahrgruppe zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Obershagen. Früh stand nicht nur der Sport, sondern auch das Miteinander im Mittelpunkt – ein Prinzip, das bis heute gilt.

Ein Fußballspieler in einem weißen Trikot mit der Nummer 18 und dem Vereinsnamen "TSV Eintracht Obershagen" auf dem Rücken steht mit dem Rücken zur Kamera.

Wiederaufbau und Wandel

Trotz Unterbrechungen durch zwei Weltkriege fanden sich immer wieder Menschen zusammen, die den Verein mit Herzblut weiterführten.

In der Nachkriegszeit gewann Fußball zunehmend an Bedeutung, erste Sportplätze wurden in Eigenleistung gebaut. Die 1970er- und 80er-Jahre waren geprägt von sportlichen Erfolgen und einer wachsenden Mitgliederzahl. Die 1. Herrenmannschaft schaffte mehrfach den Aufstieg in die Bezirksklasse, und auch der Jugendbereich wuchs stetig.

Eine weite Aufnahme eines Fußballplatzes mit vielen Menschen und einigen Tischen. Es sind Kinder und Erwachsene zu sehen, die sich unterhalten oder die Spiele beobachten, während im Hintergrund auf dem Spielfeld Fußball gespielt wird. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken.

Ein stolzes Jubiläum

Mit dem 100-jährigen Jubiläum 2009 wurde auf eine lange Vereinsgeschichte voller Höhepunkte zurückgeblickt – und gleichzeitig der Blick in die Zukunft gerichtet. In einer festlichen Woche wurden Ehrungen verdienter Mitglieder vorgenommen und das Vereinsleben gefeiert.

In den 2010er- und 2020er-Jahren setzte der TSV verstärkt auf Jugendarbeit, Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. Kooperationen mit umliegenden Vereinen und moderne Vereinsstrukturen stärken bis heute das Fundament.

Ein Fußballspieler in einem roten Trikot läuft mit dem Ball in Richtung Tor.

Ein Verein in Bewegung

Seit 2024 steht Tim Schreiber an der Spitze des Vereins. Mit frischen Ideen, einem engagierten Team und sportlicher Kontinuität entwickelt sich der TSV weiter – als lebendiger, familienfreundlicher und offener Treffpunkt für alle Generationen.

Heute zählt der TSV zwölf aktive Mannschaften, darunter drei Herren- und neun Jugendteams. Die 1. Herren spielt aktuell in der 1. Kreisklasse Region Hannover.

Der Vorstand

Portrait des 1. Vorsitzenden Tim Schreiber im Vorstands-Poloshirt
I. Vorsitzender

Tim Schreiber

Portrait des 2. Vorsitzenden Mehran Meinecke
II. Vorsitzender

Mehran Meinecke

Portrait des Schatzmeisters Steve Kluge im Vorstands-Poloshirt
Schatzmeister

Steve Kluge

Portrait des Spielausschussobmann Lucas Haschenz im Vorstands-Poloshirt
Spielausschussobmann

Lucas Haschenz

Kein Foto vorhanden
Schiedsrichterobmann

Kevin Bednarski

Portrait des Jugendwarts Tahsin Cif im Vorstands-Poloshirt
I. Jugendwart

Tahsin Cif

Portrait der Schriftführerin Monique Judel im Vorstands-Poloshirt
Schriftführerin

Monique Judel

Portrait des Vorstandmitglieds Nick Heimers im Vorstands-Poloshirt
Vorstandsmitglied

Nick Heimers

Portrait des Vorstandsmitglieds Ulrich Dehne im Vorstands-Poloshirt
Vorstandsmitglied

Ulrich Dehne

Unsere Sportanlage

Nach oben scrollen